- Gründercoaching
Keiner ist allwissend! Das werden Sie als Existenzgründer sehr schnell feststellen. War bisher überwiegend Ihr fachliches know-how gefragt, so werden Sie jetzt mit tausenden neuen Dingen konfrontiert.
Sie werden feststellen, dass sich Ihre Produkte/Dienstleistungen nicht von selber verkaufen. Wie kommen Sie an Ihre Kunden? Wie binden Sie Ihre Kunden? Wie erschliessen Sie neue Märkte?
Aber auch Themen wie allgemeine Formalien, Buchhaltung, Organisation, Personal, Einkauf, Finanzierung und vieles Mehr stehen jetzt auf der Tagesordnung. Alles Dinge, um die sich vorher "Andere" gekümmert haben.
Sicherlich spielt gute Beratung dabei ein wesentliche Rolle. Aber die hilft Ihnen nicht bei den alltäglichen Problemen, bei all den Fragen, die sich immer wieder neu stellen.
Hier ist es wichtig, dass Sie einen kompetenten Partner an Ihrer Seite haben, möglichst so lange, wie Sie diese Dinge noch nicht selber im Griff haben.
- Existenzgründungsberatung
Wir unterstützen Sie während der kompletten Phase Ihrer Gründung. Auf Fragen wie zur grundsätzlichen Vorgehensweise, zu notwendigen Anlaufstellen, zu Versicherungen, Abgaben, Rechtsformen, Steuern und Recht (durch Kooperationspartner), Buchführung, Fördermittel usw. geben wir Ihnen die passenden Antworten!
Wir beraten und schulen Sie!
Wir erstellen Ihren Businessplan und bereiten Sie gezielt auf Ihre Bankgespräche vor!
Egal ob Sie sich noch in der Vorgründungsphase oder bereits in der konkreten Gründungsphase befinden.
- Existenzfestigungsberatung
Auch ein gelungener Start garantiert keinen dauerhaften Erfolg. In der Regel werden Sie bereits in der Startphase und später dann in der Aufbauphase vor neue Probleme gestellt. Erst jetzt erfahren Sie im ganzen Ausmaß, was es heißt, die Hürden des Markteintrittes zu meistern.
Welche konkrete Marktsituation treffen Sie an? Ist Ihr Konzept so überhaupt noch stimmig? Jetzt kommt es entscheidend auf Ihre richtige Marketingstrategie an. Es geht darum, umgehend und zielgerichtet auf wechselnde Situationen zu reagieren und das unter Beachtung des optimalen Kosten- Nutzenfaktors.
Haben Sie dann endlich den Weg des Erfolges beschritten, heißt es nun, diesen auch langfristig zu sichern. Jetzt kommt es auf Ihre mittel- und langfristige Strategie an. Denken Sie immer daran, die Konkurrenz schläft nicht!
- Unternehmensplanung
Um ein Unternehmen erfolgreich aufzubauen und es dann auch nachhaltig zum Erfolg zu führen, bedarf es einer gründlichen Planung. Denn nur wenn Sie wissen, wo Sie hin wollen, wissen Sie auch, wo Sie stehen. Und nur wenn Sie wissen, wo Sie stehen, wissen Sie auch, welchen Weg Sie einschlagen müssen, um Ihr Ziel letztendlich noch zu erreichen.
Daher sollten Sie größten Wert auf eine konkrete, zielgerichtete und dabei immer realistische Planung legen.
Neben der strategischen Planung, die die Richtung und den Weg vorgibt, ist die operative Planung ein wichtiger Baustein, um festzulegen, mit welchen Mitteln Sie das Ziel erreichen wollen.
- Liquiditäts- und Rentabilitätsplanung
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen und Analysen
- Controlling
- Finanzierungs- und Fördermittelberatung
- Krisenberatung
Darüber hinaus bieten wir Ihnen über unsere Kooperationspartner weitere Leistungen an. Näheres erfahren Sie hier.